Strohpellets werden in besonderen Heizanlagen verbrannt. Aus dem
Vorratsbehälter können Strohpellets mit der Hand in den Ofen gegeben
werden oder durch die Verbindung mit einem Förderband automatisch in
den Ofen befördert werden.
Während dem Brennvorgang der Strohpellets entsteht eine stärke
Rauchgasentwicklung, die die Rauchgasrohre angreift. Weiter entsteht
auch mehr Schlacke, die von Zeit zu Zeit zu entfernen ist.
Der Rohstoff Stroh fällt verstärkt in ländlichen Gebieten an. Daher
ist in diesen Gegenden die Verwendung von Strohpellets und
speziellen Öfen ein effektives und umweltschonendes Geschäft.